Home
Gaden „A”
Gaden „B”
Gaden „C”
Historie
Umgebung
 
 
   
Der Chorturm der Simultankirche St. Leonhard von Bullenheim wurde um
1300 errichtet, das turmbreite Langhaus ist frühgotisch und wurde im 16. und 19. Jh. verändert.
Der annähernd quadratische Kirchhof wird ringsum von einer spätmittelalter-
lichen Wehrmauer eingefasst. An diese wurden im späten Mittelalter
steinerne Keller zur Aufbewahrung von Vorräten angebaut, die dann unge-
fähr im 17. und 18. Jh. mit Fachwerkgaden überbaut wurden. Diese Gaden
wurden als Lager und Ställe genutzt nur das Gebäude an der Süd/Westecke
der Anlage, das sog. Armenhaus, diente Wohnzwecken.

Sowohl die Wehrmauer als auch die Lagergebäude mit den dazugehörigen
Kellern sind Teil des Baudenkmals Kirche.
  KONTAKT I IMPRESSUM
I
DATENSCHUTZ